Warum die Cloud die Zukunft ist
Eine On-Premises IT-Infrastruktur zu betreiben ist "out". Mit der Cloud gehören laute Lüfter, Kabelsalat und platzraubende Server der Vergangenheit an. Kühlung, Stromausfälle und Sicherheitsrisiken? Darum kümmert sich der Cloudanbieter, zum Beispiel Microsoft. Überzeugen Sie sich selbst, warum die Cloud die bessere Wahl ist!
Was ist die Microsoft Cloud?
Microsoft 365 bietet Office 365-Services wie Teams, Outlook, Excel und Word, ergänzt durch Entra ID, Exchange Online, SharePoint, Microsoft Defender und Intune. Neu dabei: Der KI-gestützte Microsoft Copilot. Diese Services sind „Software as a Service“ (SaaS), d.h. Microsoft übernimmt die Verwaltung und Wartung.
Ein Überblick über die wichtigsten Services:
Entra ID
Bietet Identitätsverwaltung mit Features wie Multifaktorauthentifizierung und dynamischen Gruppen.
Exchange Online
Cloudbasierte Plattform für E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben.
SharePoint
Dient als Intranet und zentrale Dateiablage, zugänglich über Webbrowser.
Defender
Schutz vor böswilligen E-Mails und Bedrohungen durch KI-gestützte Filter.
Intune
Verwaltet Clients und Mobilgeräte, steuert Zugriff und überprüft die Vertrauenswürdigkeit von Geräten.
Das Azure-Universum
Wenn etwas nicht in M365 abgebildet werden kann, kommt Azure ins Spiel. Azure bietet Flexibilität mit "Infrastructure as a Service" (IaaS) für individuelle Applikationen wie Sage oder Plattformen wie Azure Virtual Desktop (AVD). Es ist flexibler, erfordert jedoch mehr Aufwand und höhere Kosten im Vergleich zu M365.
Geteilte Verantwortung mit Microsoft
In der Cloud übernimmt Microsoft viele Aufgaben, aber einige Verantwortlichkeiten bleiben bei Ihnen. SaaS, PaaS (Platform as a Service), und IaaS teilen die Verantwortungen unterschiedlich, wobei Microsoft zunehmend den technischen Unterbau managt.
Warum in die Cloud?
On-Premises-Infrastrukturen erfordern physische Orte, Backup-Standorte, Kühlung, Sicherheit und hohe Anschaffungskosten. Die Cloud spart diese Investitionen ein, bietet nahezu unendliche Ressourcen und ist oft ausfallsicherer. Virtuelle Maschinen werden nur bezahlt, wenn sie genutzt werden, und lassen sich flexibel hoch- und runterfahren.
Fazit
Die Cloud bietet Flexibilität, Ausfallsicherheit und ist zukunftssicherer als die traditionelle On-Prem-Welt. Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmen bereit für die Cloud ist oder planen eine Migration? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne!
Auf in die Cloud!